AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Vielen Dank, dass Sie die VF-Systems GmbH gewählt haben.

Um Ihre Bestellung einfach entgegen zu nehmen wählen Sie bitte eine der folgenden Möglichkeiten:
per Tel.: +49 2941-93385-0
per Fax: +49 2941-93385-120
per Mail: sales@vfsystems.de
per Post: VF-Systems GmbH, Am Pulverhäuschen 4, 59557 Lippstadt, Deutschland

Unsere Geschäftszeiten:
Werktags: Montags bis Donnerstags von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Freitags von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr

1. Geltungsbereich
Für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Kunden und der VF-Systems GmbH gelten ausschließlich die jeweils aktuellsten AGB, die unter www.vfsystems.de einsehbar sind. Mit der Abgabe einer Bestellung erkennt der Kunde diese AGB an. Etwaigen Geschäfts- oder Einkaufsbedingungen des Käufers wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Abweichungen von diesen AGB sind nur dann wirksam, wenn sie schriftlich durch den Verkäufer bestätigt werden. Alle Angaben, Angebote, Bilder und Beschreibungen in unserem Onlineangebot oder in Printmedien sind unverbindlich. Wir behalten uns vor, Druckfehler, technische Änderungen sowie Irrtümer jederzeit und ohne Vorankündigung zu korrigieren.

2. Kundengruppen
Wir vertreiben unsere Produkte ausschließlich an den gewerblichen Fach- und Großhandel sowie an die Industrie in der D/A/CH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz). Vor Bearbeitung Ihrer Erstanfrage ist der Nachweis des Gewerbes per Gewerbeschein oder Handelsregisterauszug o.ä. nachzuweisen.

3. Angebote und Bestellungen

Bitte reichen Sie Angebotsanfragen oder Bestellungen ausschließlich schriftlich oder per E-Mail ein. Die Preise, die in der Auftragsbestätigung oder Vorabrechnung angegeben sind, sind verbindlich. Die genauen Versandkosten werden Ihnen zusammen mit der Auftragsbestätigung oder Vorabrechnung mitgeteilt, da sie je nach Trommelgröße und Gewicht variieren. Unser Ziel ist es, Einkaufspreise auf Jahresbasis zu verhandeln und Ihnen diesen Vorteil weiterzugeben. Dies ermöglicht Ihnen eine zuverlässige Planungssicherheit. Sollte sich jedoch der Preis für Rohstoffe auf den Weltmärkten über ein vorhersehbares Maß hinaus entwickeln, behalten wir uns vor, einen Rohstoffaufschlag zu berechnen. Wir bemühen uns jedoch, diese Situation zu vermeiden.

4. Lieferungen
Die VF-Systems GmbH führt Standardlieferungen in der Regel per United Parcel Service (UPS) (bis 22 kg) oder DHL (bis 31,5 kg) durch. Sollte eine andere Versandart gewünscht werden, bitten wir Sie, uns dies im Voraus mitzuteilen. Bestellungen mit einem Gewicht von mehr als 31,5 kg werden per Spedition ausgeliefert. Eine Abholung durch eine vom Kunden beauftragte Spedition ist ausschließlich innerhalb der Europäischen Union möglich und muss rechtzeitig vorab angezeigt werden. Der Warenübergang erfolgt durch Bereitstellung der Ware in unserem Sperrlager. Die Rechnungsstellung erfolgt ab diesem Zeitpunkt.
Sollte ein Artikel nicht verfügbar sein, werden wir den Kunden umgehend informieren. Lieferverzögerungen, die durch Verzögerungen seitens unserer Lieferanten entstehen, gehen nicht zu Lasten der VF-Systems GmbH. Die VF-Systems GmbH  GmbH behält sich das Recht vor, Teillieferungen vorzunehmen und diese entsprechend zu berechnen.

5. Zahlungsmethoden
Für unsere Kunden stehen verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung:
Vorkasse, Rechnung oder Nachnahme.
Neukunden und Kunden außerhalb Deutschlands beliefern wir ausschließlich gegen Vorkasse. Kunden, die per Banküberweisung zahlen, erhalten die erforderlichen Bankdaten zusammen mit der Auftragsbestätigung. Die Ware wird nach Zahlungseingang umgehend versendet. Diese Regelung gilt nicht für Sonderanfertigungen. Stammkunden innerhalb Deutschlands bieten wir zusätzlich die Zahlungsmethoden Bankeinzug oder Rechnung an.
Bitte beachten Sie, dass bei Zahlungen per Überweisung alle Bankgebühren von Ihnen getragen werden. Zahlungen per Scheck oder andere papiergebundene Zahlungsmittel können nicht akzeptiert werden und werden entsprechend zurückgewiesen. Zudem weisen wir daraufhin, dass Zinsen für den Zahlungsverzug gemäß dem Gesetz über den Verzug in Zahlungen (BGB §288) berechnet werden, falls keine individuelle Vereinbarung getroffen wurde. 

6. Zahlungsbedingungen
Eigentumsvorbehalt: Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der VF-Systems GmbH. Das bedeutet, dass der Kunde erst dann das volle Eigentum an der Ware erwirbt, wenn alle Zahlungen beglichen sind.

Zahlungsziel und Fälligkeit: Zahlungen müssen innerhalb des vereinbarten Zahlungsziels erfolgen. Wird die Ware geliefert, beginnt das Zahlungsziel ab diesem Zeitpunkt. Bei Abholung beginnt es, sobald der Kunde informiert wurde, dass die Ware abholbereit ist. Das Zahlungsziel ist kosten- und spesenfrei.

Annäherung der Bedingungen: Mit der Entgegennahme der Ware oder der Leistung akzeptiert der Kunde diese Bedingungen.

Zahlungsverzug: Zahlungsverzug tritt spätestens 30 Tage nach der Lieferung der Ware ein, wenn der Kunde bis dahin nicht bezahlt hat. Es werden keine Mahnungen benötigt, um Zahlungen einzufordern.

Folgen des Zahlungsverzugs:
Rabattverlust: Wenn der Kunde das Zahlungsziel überschreitet, verlieren alle gewährten Rabatte und Boni ihre Gültigkeit.
Mahnstufen:
Zahlungserinnerung: Eine kulante Erinnerung erfolgt, ohne Mahngebühr.
1. Mahnung: Eine schriftliche Mahnung mit einer Gebühr von 10,00 € netto wird fällig.
2. Mahnung: Eine weitere Mahnung erfolgt schriftlich und/oder telefonisch mit einer Gebühr von 18,00 € netto.
3. Mahnung: Ein Mahnbescheid wird beantragt, mit Gebühren, die je nach Aufwand oder Gebührensatzung festgelegt werden.

Im Falle von Rückbelastungen von Lastschriften oder Rückzahlungen aufgrund von Doppelüberweisungen erhebt die VF-Systems GmbH eine Verwaltungs- und Bankgebühr in Höhe von 5,00 € netto, zuzüglich Transaktionsgebühren aus dem Ausland werden nicht akzeptiert. Sollte der gesamte Rechnungsbetrag aufgrund dieser Gebühren nicht beglichen worden sein, wird der Differenzbetrag nachträglich eingefordert.

Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass bei eigenmächtiger Kürzung von Rechnungen der dadurch entstehende Mehraufwand in Form von Mahngebühren dem Kunden in Rechnung gestellt wird. Der verbleibende Restbetrag wird in diesem Fall durch alle rechtlichen Instanzen eingefordert.


7. Versandkosten

Um unseren Kunden eine einfache und transparente Ermittlung der Versandkosten zu gewährleisten, verzichtet die VF-Systems GmbH darauf, zusätzliche Kosten für Logistik, Lagerhaltung oder Treibstoffzuschläge separat auszuweisen. Diese Kosten sind bereits in den angegebenen Versandkosten enthalten. Die Versandkosten werden nach Gewicht und Volumen berechnet.

7.1 Warenversicherung / Expressversand
Versicherung: Alle Waren sind standardmäßig mit einem Versicherungswert von 500,00 € netto versichert.

Höherer Versicherungswert: Auf Wunsch kann der Versicherungswert erhöht werden, jedoch gegen einen zusätzlichen Aufpreis.

Express-Versand: Ein Versand per Express ist ebenfalls möglich, jedoch wird dieser Versandaufwand individuell berechnet.

Bestellhinweis: Kunden müssen bei der Bestellung angeben, wenn sie den höheren Versicherungswert oder den Express-Versand wünschen.

7.1.1 Standardversand innerhalb Deutschlands

Versandkosten:
Der Versand kostet pauschal 11,00 € netto, zuzüglich 4,50 € netto für Verpackungskosten pro Paket.

Versanddienstleister: Der Versand erfolgt entweder durch DHL (max. 31,5 kg pro Paket) oder UPS (max. 22 kg pro Paket). Wenn das Paket über 22 kg wiegt, wird es bei UPS als Sperrgut deklariert und nach Aufwand berechnet.

Nachnahmesendungen: Standard-Nachnahmesendungen werden auf Kundenwunsch durch DHL durchgeführt. Kosten für Nachnahmesendungen betragen ebenfalls 11,00 € netto, zuzüglich 4,50 € netto Verpackungskosten und der geltenden Nachnahmegebühr pro Paket.

7.1.2 Standardversand innerhalb der EU, außerhalb Deutschlands
Der Versand von Waren in dieser Zone wird nach EU-Zonentarifen und Aufwand berechnet.

7.1.3 Standardversand weltweit, außerhalb EU
Der Versand von Waren in dieser Zone wird nach Aufwand berechnet.

7.2 Versand per Spedition
Ist die VF-Systems GmbH der Frachtführer (national und international), erfolgen die Lieferungen per Spedition grundsätzlich versichert in Höhe des netto Warenwertes. Die anfallenden Versicherungskosten werden separat in der Rechnung ausgewiesen.

7.3 Verpackungsverordnung
Gemäß den Bestimmungen der Verpackungsverordnung sind wir verpflichtet, Verpackungen unserer Produkte, die nicht mit dem Kennzeichen eines Systems der flächendeckenden Entsorgung (wie dem „Grünen Punkt“ der Duales System Deutschland AG) versehen sind, zurückzunehmen und für deren ordnungsgemäße Wiederverwendung oder Entsorgung zu sorgen. Für eine detaillierte Klärung der Rückgabeverfahren bitten wir Sie, sich bei betroffenen Produkten direkt mit uns in Verbindung zu setzen (Telefon: +49 (0) 2941-93385-0,    E-Mail: sales@vfsystems.de). Wir informieren Sie gerne über eine kommunale Sammelstelle oder ein Entsorgungsunternehmen in Ihrer Region, bei dem Sie die Verpackungen kostenfrei abgeben können.
Sollte eine solche Rückgabemöglichkeit in Ihrer Nähe nicht bestehen, haben Sie die Möglichkeit, die Verpackung an folgende Adresse zu senden:

VF-Systems GmbH
Am Pulverhäuschen 4
59557 Lippstadt

Wir übernehmen die ordnungsgemäße Wiederverwendung oder Entsorgung der Verpackungen entsprechend den Vorgaben der Verpackungsverordnung.

8. Mindestbestellwert
Der Mindestbestellwert beträgt 250,00 € netto. Wird der Mindestbestellwert nicht erreicht, so werden 25,00 € netto als Gebühr berechnet.

9. Exportbedingungen und Zahlungsmodalitäten
Wir exportieren täglich weltweit. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich per Vorkasse (BIC, SWIFT). Für Auslandsbestellungen innerhalb der Europäischen Union erfolgt die Lieferung umsatzsteuerfrei, sofern uns die gültige VAT-ID-Nummer des Kunden zum Zeitpunkt der Bestellung vorliegt. Wird diese Nummer nicht mitgeteilt, kann die Umsatzsteuer nicht abgezogen werden. Reklamationen aufgrund der fehlenden VAT-ID können in diesem Fall nicht anerkannt werden. Die VF-Systems GmbH behält sich das Recht vor, nachträglich Einfuhrzölle, Vermittlungsgebühren und länderspezifische Umsatzsteuern zu berechnen.
Auf Wunsch übernehmen wir die Formalitäten zur Erstellung der Ausfuhranmeldung für unsere Kunden. Für diesen Service berechnen wir eine Gebühr in Höhe von 15,00 € netto.

Für Lieferungen per DHL in die EFTA-Länder (Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz) wird eine Ausfuhrgebühr von 24,00 € netto erhoben.

Wichtige Hinweise zur Wiederausfuhr:
Die Wiederausfuhr von Waren nach Russland sowie deren Verwendung in Russland ist gemäß Artikel 12g Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 vertraglich untersagt. Ebenso ist die Wiederausfuhr von Waren nach Belarus sowie deren Verwendung in Belarus gemäß Artikel 8g Abs. 1 der Verordnung (EG) Nr. 765/2006 vertraglich untersagt. Wir weisen ebenfalls dringend daraufhin, dass die Ausfuhr von unseren Waren an alle Länder, die auf der Embargoliste des auswärtigen Amtes enthalten sind, ebenfalls untersagt wird!

Weitere Informationen unter: 
https://www.bafa.de/SharedDocs/Downloads/DE/Aussenwirtschaft/afk_embargo_uebersicht_laenderbezogene_embargos.pdf?__blob=publicationFile&v=8

10. Warenrücknahme

Rücknahmen von Waren sind im Regelfall ausgeschlossen. In Sonderausnahmen behält sich die VF-Systems GmbH das Recht vor, eine Bearbeitungspauschale in Höhe von 10 % des Warenwertes einzubehalten bzw. einzufordern.

11. Gewährleistung

Die VF-Systems GmbH verfährt nach den gesetzlich vorgeschriebenen Regelungen.  Gewährleistungsansprüche können nur anerkannt werden, wenn die Ware ordnungsgemäß verwendet und nicht durch unsachgemäße Handhabung beschädigt wurde. Der Kunde stimmt im Rahmen des Gewährleistungsanspruchsverfahren zu, dass seine personenbezogenen Daten im Einklang mit der Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden.

12. Reparaturen
Bitte senden Sie das Produkt an folgende Adresse:
VF-Systems GmbH, Reparaturservice, Am Pulverhäuschen 4, 59557 Lippstadt

Bitte beachten Sie:
Für unverlangt eingesandte Reparaturen wird zunächst eine Überprüfungspauschale in Höhe von 35,00 € netto berechnet. Sollte der Fall unter die Garantie fallen, wird dieser Betrag selbstverständlich zurückerstattet. Die Untersuchung des Produkts erfolgt auf Grundlage einer Reparaturkostenpauschale von 117,00 € netto. Etwaige zusätzliche Materialkosten oder Mehraufwände werden separat aufgeführt. Der Kunde entscheidet anhand der Reparaturkostenschätzung, ob mit der Reparatur fortgefahren werden soll oder nicht. Wir führen Reparaturen grundsätzlich nur durch, wenn auf die Gewährleistung sowie die Zusicherung von Funktionen ausdrücklich verzichtet wird. Für Reparaturen, bei denen ein Gewährleistungsanspruch anerkannt wird, entstehen selbstverständlich keine Kosten. In diesem Fall bitten wir, stets eine Kopie des Kaufbelegs beizulegen.

Bitte beachten Sie, dass Schäden, die durch Überspannung, Blitzeinschlag, unsachgemäßen Anschluss, Verpolung, Gewalteinwirkung, das Öffnen des Geräts oder das Entfernen der Seriennummer verursacht werden, grundsätzlich von der Gewährleistung ausgeschlossen sind. Eine Gewährleistung kann nur für Ansprüche gewährt werden, die eindeutig dokumentiert und nachgewiesen werden können. Gewährleistungsansprüche erkennen wir ausschließlich gegenüber unseren direkten Vertragspartnern an. Im Falle eines Gewährleistungsanspruchs muss das Produkt an unser Stammwerk zurückgesendet werden, da nur dort eine vollständige Prüfung und entsprechende Korrektur erfolgen kann.

Wir möchten darauf hinweisen, dass unsere komplexen mechanischen Einheiten vor dem Versand oder Einbau unbedingt getestet werden müssen. Bei Fragen zum Testprozess stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und unterstützen Sie umfassend.

13. Unverlangte Einsendungen

Für unverlangt zugesandte Dokumente, Manuskripte, Unterlagen oder Geräte übernimmt die VF-Systems GmbH keine Haftung. Trotz sorgfältiger Behandlung kann im Falle von Schäden oder Verlusten an den eingesandten Materialien keine Verantwortung übernommen werden.

14. Rücknahme von Elektroaltgeräten

In Übereinstimmung mit den Vorgaben des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) sind wir verpflichtet, Elektroaltgeräte kostenfrei zurückzunehmen. Sollten Sie von dieser Rücknahmemöglichkeit Gebrauch machen wollen, haben Sie die Option, Ihr Altgerät entweder direkt bei uns vor Ort abzugeben oder es uns bequem per Paket zuzusenden.

Hierzu verwenden Sie bitte die folgende Lieferanschrift:

VF-Systems GmbH
Am Pulverhäuschen 4
59557 Lippstadt

Unsere WEEE Nummer lautet: DE60777502

15. Haftung
Die Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen gegenüber dem Verkäufer richten sich, unabhängig von der Rechtsnatur des Anspruchs, ausschließlich nach den Bestimmungen dieses Vertrages und sind außerhalb des Gewährleistungsrechts geltend zu machen. Die Haftung des Verkäufers ist – gleich aus welchem Rechtsgrund – ausgeschlossen, es sei denn, der Schaden beruht auf Vorsatz und/oder grober Fahrlässigkeit des Verkäufers, seiner Mitarbeiter, Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung seiner Mitarbeiter, Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Die Haftung des Verkäufers nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt (§ 14 ProdHG).

Unsere Produkte sind für den technisch vorgebildeten Kunden bestimmt. Eine fundamentale Kenntnis der Produkteigenschaften und der damit verbunden Gefahren setzen wir voraus. Bedienungsanleitungen,
Gebrauchsanweisungen und Datenblätter werden ausschließlich auf unseren Internetseiten zum Download bereitgestellt. Für Schäden, die aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren und auf einer vorsätzlichen, grob fahrlässigen oder fahrlässigen Pflichtverletzung durch den Verkäufer oder dessen gesetzliche Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, haftet der Verkäufer gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Sofern der Verkäufer eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) zumindest fahrlässig verletzt, ist seine Haftung auf den typischerweise entstehenden Schaden begrenzt, d.h. auf Schäden, die im Rahmen des Vertrages regelmäßig zu erwarten sind. Eine wesentliche Vertragspflicht ist eine solche, deren Erfüllung für die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erforderlich ist und auf deren Einhaltung der Kunde vertrauen darf.

Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem aktuellen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Verkäufer übernimmt daher keine Haftung für die kontinuierliche oder ununterbrochene Verfügbarkeit der Webseite und der darauf angebotenen Dienstleistungen. Für Inhalte und Datensicherheit von Webseiten Dritter, auf die die Internetangebote des Verkäufers verweisen oder mit denen sie verlinken, übernimmt der Verkäufer keine Gewähr und Haftung. Da der Verkäufer keinen Einfluss auf die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen durch Dritte hat, wird der Kunde gebeten, die jeweils geltenden Datenschutzerklärungen der betreffenden Seiten gesondert zu prüfen.

16. Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Gerichtsstand ist Lippstadt.

17. Datenspeicherung und Datenschutz
Es gelten ausschließlich die datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Datenschutzerklärung auf der Internetseite www.vfsystems.de

18. Schlussbestimmung
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so bleiben alle anderen Bestimmungen dennoch weiterhin gültig. Dies bedeutet, das die Unwirksamkeit einer Bestimmung oder eines Teils davon,  die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unberührt lässt. Abweichende Einkaufsbedingungen, die zusammen mit oder zusätzlich zu diesen AGB übermittelt werden, finden keine Anwendung, es sei denn, wir haben diesen ausdrücklich und schriftlich zugestimmt. Besondere Bedingungen, die im Widerspruch zu unseren AGB stehen, sind nur dann wirksam, wenn wir diese ausdrücklich und schriftlich anerkannt haben.

Lippstadt, 01.03.2025
Share by: